Aktuelles

Aktuelles rund um die Wetzlarer Musikschule.

Wir starten ins Wintersemester 22/23!

Ab Oktober beginnt das offizielle Wintersemester an der Wetzlarer Musikschule. Ab sofort besteht schon jetzt die Möglichkeit, sich in allen Instrumental-/Vokalfächern, Kinderchor, Jugendchor „Celebration“, sowie in der Grundstufe (Piepmätze, Rasselbande und Musikalische Früherziehung) Plätze zu sichern. Der Unterricht wird als Einzel- oder Gruppenunterricht erteilt. Bei Gruppenunterricht spielen Alter der Schülerinnen und Schüler sowie der Leistungsstand eine ausschlaggebende Rolle zur Zusammenstellung. Die Einteilung in Unterrichtstermine erfolgt nach Absprache mit den Eltern oder den erwachsenen Schülerinnen und Schülern. In allen Instrumental- und Vokalfächern ...

03. Oktober 2022|Aktuelles|

Trioabend – Lehrerkonzert

Dass Lehrer der Wetzlarer Musikschule nicht nur gut unterrichten, sondern auch ihr Instrument beherrschen, kann man im Lehrerkonzert am Samstag, 15. Oktober 2022, um 18.30Uhr im schönen Konzertsaal der Wetzlarer Musikschule am Schillerplatz erleben. Es interpretieren Ruta Birkofer (Violine), Daniel Kladt (Violine, Viola), David McDonald (Violoncello) und Jörn Martens (Gitarre) Triowerke von Dvorak, Schostakowitsch, Schubert, Sibelius und Paganini. Der Eintritt ist frei.

27. September 2022|Aktuelles|

Abschiedskonzert Anna Matzen

Wir danken allen Gäste und allen voran Anna Matzen für diesen wunderschönen Konzertabend. Wer den Abschied nicht scheut, der wird mit Abenteuer, Erfahrungen und einem reichen Leben belohnt. ☺️ Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Lehrkräfte Jörn Martens, Marc Schamp, Wigbert Traxler und Travis W. Meisner, die alles für diesen schönen Abschied gegeben haben!  

26. September 2022|Aktuelles|

Songwriting Workshop mit dem Starproduzenten Janik Riegert

*** Die Veranstaltung muss aufgrund zu weniger Anmeldungen ausfallen. Ersatztermin:  18. /19.03.23. ***   Was macht einen guten Song aus? Wieso bewegt er uns? Was sind die Mechaniken hinter Akkorden, Melodien und gelungenen Texten? Wie bringt man eigene Emotionen zum Klingen und macht sie für andere nachfühlbar? Ziel des Workshops ist weniger die Analyse großer Klassiker und der Aufbau von großer Ehrfurcht, sondern die Hemmschwelle zu senken, eigene kreative Ideen zu verwirklichen und den Song als Mittel des persönlichen Ausdrucks ...

21. September 2022|Aktuelles|

Herzlich Willkommen im Haus der Musik!

Herzlich Willkommen im Haus der Musik! Wir freuen uns sehr den neuen Schuleiter Kai Uwe Schöler bei uns begrüßen zu dürfen. Herr Schöler vereint betriebswirtschaftliche Kompetenzen als gelernter Kaufmann, eine künstlerischer Expertise als Diplom Opernsänger und das pädagogische Know-how als Musiklehrer im NRW Schuldienst in seiner Person. Dieses runde Profil ist das richtige, um uns nach vorne zu bringen. Besonders als Künstler kann er einiges vorweisen: Zu seinen früheren Arbeitgebern als Opernsänger gehören die Staatstheater aus Mainz, Wiesbaden, Koblenz sowie ...

20. September 2022|Aktuelles|

e-Musik der Spätromantik

In diesem Klavierabend widmet sich der Pianist Wigbert Traxler der Musik der Spätromantik. Drei gewichtige und gehaltvolle Sonaten in e-moll unbekannterer Komponisten aus der Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende werden zu Gehör gebracht. Den ersten Teil eröffnet die virtuose Sonate des Schotten John Blackwood McEwen, woraufhin vor der Pause die auch formal reizvolle Sonate des hochbegabten, blinden, leider frühverstorbenen Wuppertaler Organisten Hubert Pfeiffer erklingt. Nach der Pause erwartet das Publikum die ebenfalls sehr selten gespielte, hochvirtuose Sonate des polnisch-amerikanischen Komponisten ...

20. September 2022|Aktuelles|

6. Wetzlarer Babykonzert

Das sechste Wetzlarer Babykonzert findet am Sonntag, 18. September 2022, 11 Uhr, im Konzertsaal der Musikschule statt. Konzertdauer: ca. 45 Minuten Karten können im Vorverkauf ab dem 5. September 2022 im Sekretariat der Musikschule erworben werden Erwachsene: € 4, Kinder: frei Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause kann es wieder mit unseren alljährlichen Babykonzerten weitergehen. Wir bieten ein klassisches Live-Konzert für Eltern mit Babys und Kindern von 0 - 3 Jahren (ältere Geschwisterkinder sind selbstverständlich willkommen, wenn die Eltern auf sie ...

12. September 2022|Aktuelles|

Aktionstage „Musik Bewegt Dich“

Am Samstag, 03. September 2022, ab 10 Uhr und Sonntag, 04. September 2022, ab 11.00 Uhr Auch in diesem Jahr finden die Aktionstage der Musikschule wieder im Rahmen des Brückenfests der Stadt Wetzlar statt. Mit einer Vielfalt an Veranstaltungen beginnen sie am Samstag, 03. September 2022.  Ab 10 Uhr bieten wir ein attraktives Programm im Gebäude der Musikschule und auf der Bühne am Schillerplatz. In den Räumen der Musikschule selbst finden Schnupper- und Beratungsangebote, offene Proben und ein Konzert statt. ...

28. Juli 2022|Aktuelles|

School’s Out! Das E-Gitarren Schülerkonzert

Am Montag, den 25.07. heißt es um 18 Uhr „School‘s Out!“ in der Wetzlarer Musikschule. Zum Ferienauftakt wird die Bühne im Konzertsaal der Musikschule noch einmal freigemacht für die E-Gitarrist*innen, die einen ganzen Konzertabend der E-Gitarre in verschiedensten Besetzungen widmen werden. Stücke von Bruno Mars, Nirvana, Lynyrd Skynyrd, Stevie Ray Vaughn u.a. werden den Konzertsaal erbeben lassen. Weiterhin präsentiert sich hier die Musikschulband „Denim Wear“ mit den Highlights aus ihrem aktuellen Programm. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei!

12. Juli 2022|Aktuelles|

Spaß am Singen? Kinderchor mit Mini-Musical

Die Wetzlarer Musikschule e.V. sucht ab sofort Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren, die Spaß am Singen haben. Mit traditionellen und modernen Kinderliedern wird mittwochs, von 16.15 – 17.00 Uhr im Konzertsaal der Wetzlarer Musikschule am Schillerplatz nicht nur die Singstimme, sondern auch die Aussprache trainiert. Dies geschieht mit lustigen Texten, unterschiedlichsten Rhythmen und vor allen Dingen viel Spaß. Falls du Interesse hast in unserem Chor mitzusingen, dann komm doch einfach einmal vorbei und schau dir an, was ...

29. Juni 2022|Aktuelles|
Nach oben