Aktuelles rund um die Musikschule
Mach dein Musical! Das Mitmachmusical für Kinder und Jugendliche
„Deine Bühne“, das Kulturzentrum Wetzlar sowie die Wetzlarer Musikschule e.V. präsentieren vom 11.04. - 15.04. „Mach Dein Musical!“ im Franzis. Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 ...
Benefizkonzert im Wetzlarer Dom
Nach dem grandiosen Konzert in unserer Musikschule möchten wir euch auf die Fortsetzung heute Abend aufmerksam machen. 😊 Das Jugendorchester Bella Fortuna aus Salzburg spielt zusammen mit unserem Lahn-Dill Jugendorchester ...
Was für ein Konzertabend!
Was für ein Konzertabend! 😍 Vielen Dank an alle Gäste und ein riesen Dankeschön an die beiden großartigen Jugendorchester Bella Fortuna aus Salzburg und das Lahn-Dill Jugendorchester. Es war ...
So langsam füllt sich unsere Musikschule!
So langsam füllt sich unsere Musikschule! Das Lahn-Dill Jugendorchester aus unserem Hause trifft zum ersten Mal das Jugendorchester Bella Fortuna aus Salzburg. Für alle, die heute Abend noch nichts ...
LDJO probt für das Konzert mit Bella Fortuna aus Salzburg
Unser Lahn-Dill Jugendorchester probt sehr fleißig für das morgige Konzert! 😍 Wir freuen uns riesig auf den Besuch des Bella Fortuna Jugendorchesters aus Salzburg. Morgen, um 18:00 Uhr, geht's ...
Wetzlarer Musikschule e.V. im Foyer der Buderusarena
Während in der Buderus Arena Wetzlar unsere Big Band "Tuxedo Drive" gespielt hat, waren wir im Foyer mit einem Stand vertreten. Hier konnten Kinder und Erwachsene eine E- oder ...
Für jeden das passende Angebot
Die Wetzlarer Musikschule
Die Wetzlarer Musikschule wurde 1957 von den im heimischen Raum bekannten Musikpädagogen Edgar Hobinka und Hugo Lotz gegründet und hat seit 1966 ihren Sitz im Gebäude der ehemaligen Franziskanerkirche am Schillerplatz.
35 qualifizierte Lehrkräfte unterrichten ca. 1.300 Schülerinnen und Schüler.
Die Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und entspricht den „Richtlinien der hessischen Landesregierung zur Förderung von Musikschulen”. Sie fördert über den Unterricht hinaus mit zahlreichen Veranstaltungen das Kulturleben der Stadt. Weiterhin ist die Musikschule – insbesondere dank ihres stilvollen Konzertsaals – Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Lesungen und Vorträge.
Für ein Grundangebot in der Region außerhalb der Stadt Wetzlar stehen die Außenstellen Aßlar, Burgsolms, Ehringshausen und weitere Orte zur Verfügung.

Projekte
„IKARUS“ – Instrumentenkarussell | Projekt-Angebot
„Ich möchte, dass mein Kind Musik macht. Wir können uns aber nicht für ein bestimmtes Instrument entscheiden und der Kauf wäre eine riskante Investition.“ Viele Eltern mit diesem Problem melden sich bei der Wetzlarer Musikschule. Daher machen wir auf ein ...

Der große Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei „Jugend musiziert“ um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung.
Die konzentrierte Arbeit mit dem Musikinstrument oder der Singstimme, die Auseinandersetzung mit Werken verschiedener Musikepochen oder das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren im Ensemble bereichern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördern ihre Entwicklung. Die jährlich wechselnden Instrumental- und Vokal-Kategorien liefern wichtige Literaturtipps und geben Anregungen und Ziele für die Arbeit im Unterricht.
Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen: Aus mehr als 140 Regionalwettbewerben gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landeswettbewerbe hervor. Die ersten Landespreisträgerinnen und Landespreisträger werden zum Bundeswettbewerb entsandt. Auf allen drei Wettbewerbsebenen werden Urkunden und Preise vergeben. „Jugend musiziert“ steht unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten.