Aktuelles rund um die Musikschule
Konzert der diesjährigen Teilnehmer:innen am Wettbewerb „Jugend musiziert“
Als Vorbereitung für den diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" laden wir herzlich zu einem Konzert aller diesjährigen Teilnehmer:innen ein. "Jugend musiziert" ist ein bundesweiter Musikwettbewerb für junge Instrumentalisten, Sänger:innen und Ensembles, ...
Die Oud im Rampenlicht
Die Oud im Rampenlicht – Konzert & Workshop an der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill Erleben Sie einen einzigartigen musikalischen Abend und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der orientalischen Klänge! ...
4. Meisterkonzert der Wetzlarer Kulturgemeinschaft
Unser Kooperationspartner, die Wetzlarer Kulturgemeinschaft e. V., lädt Sie herzlich zum Konzert am Samstag, den 25. Januar 2025, um 20:00 Uhr in die Stadthalle Wetzlar ein. Unter dem Titel „Lieder ...
🎶✨ Orientalische Klänge im Konzertsaal ✨🎻🌍
Erleben Sie das erste Konzert im neuen Jahr in unserem Konzertsaal, bei dem westliche und östliche Klänge auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Der syrische Oud-Spieler David Salom präsentiert gemeinsam mit ...
Frohes neues Jahr 2025!
Wir hoffen, ihr hattet einen schönen Jahreswechsel und seid voller Energie und Vorfreude auf das neue Jahr. Bei der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill freuen wir uns auf ein weiteres Jahr voller ...
Schöne Weihnachtszeit der Rockwerkstatt
Die Rockwerkstatt wünscht allen Musikerinnen und Musikern mit diesem Rückblick auf unser Jahresabschlusskonzert eine wunderschöne Weihnachtszeit! 🎄✨ Sollte zufällig eine Gitarre, ein Bass, Schlagzeug, Keyboard oder sogar ein Mikrofon unter ...
Für jeden das passende Angebot
Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill
Die Wetzlarer Musikschule wurde 1957 von den im heimischen Raum bekannten Musikpädagogen Edgar Hobinka und Hugo Lotz gegründet und hat seit 1966 ihren Sitz im Gebäude der ehemaligen Franziskanerkirche am Schillerplatz.
Die Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und entspricht den „Richtlinien der hessischen Landesregierung zur Förderung von Musikschulen”. Sie fördert über den Unterricht hinaus mit zahlreichen Veranstaltungen das Kulturleben der Stadt. Weiterhin ist die Musikschule – insbesondere dank ihres stilvollen Konzertsaals – Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Lesungen und Vorträge.
Seit August 2023 ist die Wetzlarer Musikschule für die musikalische Bildung des gesamten Lahn-Dill Kreises zuständig. Die Schule hat ihren Namen zu “Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill” geändert, um diese erweiterte Zuständigkeit widerzuspiegeln. Dadurch sind die musikalischen Bildungsangebote der Schule auch in Orten wie Dillenburg, Haiger, Herborn, Eschenburg, Eibelshausen, Ehringshausen und vielen weiteren zu finden.
Projekte
Erwachsenen Band Projekt
🎶 Hast du Lust, in einer Band zu spielen? 🎸 Ob Einsteiger oder Wiedereinsteiger, unser Band-Projekt für Erwachsene bietet dir die ideale Gelegenheit, deine musikalischen Träume zu verwirklichen. Unter der Anleitung erfahrener Dozenten spielst du in 10 kreativen Stunden gemeinsam ...
Klangwelt der Oud (Workshop für Einsteiger und Erfahrene)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der orientalischen Musik! Die Oud, ein traditionelles Saiteninstrument, prägt seit Jahrhunderten die Klanglandschaften des Nahen Ostens und begeistert mit ihrem warmen, melodischen Klang. In unserem neuen Workshop haben Interessierte die Möglichkeit, dieses faszinierende ...
Grundkurs für Tischharfe – Für erwachsene Anfänger ab 55+
Besuchen Sie unseren neuen Grundkurs für Tischharfe! Mit diesem Kurs wendet sich die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill auch in diesem Jahr wieder an die Generation 55+. Das Spiel der Tischharfe ist leicht zu erlernen und besonders geeignet für Menschen, die ...
Termine
Erleben Sie ein besonderes Konzert, in dem westliche und östliche Klänge miteinander verschmelzen. Der syrische Oud-Spieler David Salom präsentiert gemeinsam mit dem MAS-Ensemble spannende Eigenkompositionen, ...
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der orientalischen Musik! Die Oud, ein traditionelles Saiteninstrument, prägt seit Jahrhunderten die Klanglandschaften des Nahen Ostens und begeistert ...
Das Geigenduo Daria Markova & Felicia Voina der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V. konnte in den vergangenen Jahren bei "Jugend musiziert" und bei zahlreichen Veranstaltungen in ...
Der große Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei „Jugend musiziert“ um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung.
Die konzentrierte Arbeit mit dem Musikinstrument oder der Singstimme, die Auseinandersetzung mit Werken verschiedener Musikepochen oder das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren im Ensemble bereichern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördern ihre Entwicklung. Die jährlich wechselnden Instrumental- und Vokal-Kategorien liefern wichtige Literaturtipps und geben Anregungen und Ziele für die Arbeit im Unterricht.
Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen: Aus mehr als 140 Regionalwettbewerben gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landeswettbewerbe hervor. Die ersten Landespreisträgerinnen und Landespreisträger werden zum Bundeswettbewerb entsandt. Auf allen drei Wettbewerbsebenen werden Urkunden und Preise vergeben. „Jugend musiziert“ steht unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten.