Die Jugendwettbewerbe

Der große Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei „Jugend musiziert“ um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung.

Die konzentrierte Arbeit mit dem Musikinstrument oder der Singstimme, die Auseinandersetzung mit Werken verschiedener Musikepochen oder das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren im Ensemble bereichern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördern ihre Entwicklung. Die jährlich wechselnden Instrumental- und Vokal-Kategorien liefern wichtige Literaturtipps und geben Anregungen und Ziele für die Arbeit im Unterricht.

Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen: Aus mehr als 140 Regionalwettbewerben gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landeswettbewerbe hervor. Die ersten Landespreisträgerinnen und Landespreisträger werden zum Bundeswettbewerb entsandt. Auf allen drei Wettbewerbsebenen werden Urkunden und Preise vergeben. „Jugend musiziert“ steht unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten.

Aktuelle Ergebnisse der Wettbewerbe 2023

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerinnen und Schüler und vielen Dank an unsere Lehrkräfte!

Regionalwettbewerb

60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Altersgruppe IV – Trompete
  • 1. Preis – 23. Punkte
    Laureen Beyala Bodo | Trompete
    Klasse: Kai Tobisch

Altersgruppe IV– Querflöte
  • 1. Preis – 24 Punkte

    Debora Kladt

    Annika Meier

    Amelie Kim

    Querflöte
    Klasse: Michael Hoyer
    Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Altersgruppe III – Horn
  • 1. Preis – 25 Punkte
    Gabriela Beyala Bodo | Horn
    Klasse: Ursula Sehr
    Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Altersgruppe IV – Klarinette
  • 2. Preis – 20 Punkte | Klarinette

    Marie Becker-Fellert

    Simona Kamlage

    Lilly Morlang

    Amely Stief

    Klasse: Travis Meisner

    Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Altersgruppe IV – Klavier
  • 2. Preis – 19 Punkte

    Jonathan Jäger

    Klasse: Irena Uhl

Altersgruppe III – Klavier
  • 1. Preis – 23 Punkte

    Sophie Krasov

    Klasse: Wigbert Traxler

    Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Altersgruppe III – Violine
  • 2. Preis – 18 Punkte

    Melina Mook

    Naemi Morlang

    Leonard Wagner

    Klasse: Daniel Kladt

  • 3. Preis – 16 Punkte

    Diana Becker

    Elisabeth Pichl

    Klasse: Ruta Birkofer

Altersgruppe IV – Violine
  • 2. Preis – 19 Punkte

    Daria Markova

    Felicia Voina

    Klasse: Daniel Kladt

Landeswettbewerb

Der 60. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Altersgruppe IV – Blechbläser gemischte Instrumente
  • 2. Preis – 20 Punkte
    Laureen Beyala Bodo – Trompete

    Klasse: Jörn Martens

    Gabriela Beyala Bodo – Horn

Altersgruppe III – Klavier
  • 3. Preis – 19 Punkte
    Sophie Krasov
    Klasse: Wigbert Traxler

Altersgruppe IV – Holzbläser gleiche Instrumente
  • 3. Preis – 19 Punkte

    Marie Becker-Fellert

    Lilly Morlang

    Amely Stief 

    Simona Kamlage

    Klarinette
    Klasse: Travis Meisner

Bundeswettbewerb

Jugendmusikpreis der Sparkasse Wetzlar

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerinnen und Schüler und vielen Dank an unsere Lehrkräfte!

Die Wetzlarer Musikschule ist bei „Jugend musiziert“ traditionell sehr erfolgreich. Zahlreiche Preisträgerinnen und Preisträger gingen aus den Regional-, Landes- und Bundeswettbewerben hervor.

Im Rahmen der Unterstützung von „Jugend musiziert“ seitens des deutschen Sparkassenverbandes verleiht die Sparkasse Wetzlar seit 1994 alljährlich den Jugendmusikpreis an die im jeweiligen Wettbewerb erfolgreichsten Musikerinnen und Musiker.

Preisträgerin 2022
  • Sophilia Schreier – Violoncello
    Klasse: David McDonald

Preisträgerin 2021
  • Anna Matzen Klarinette
    Klasse: Travis Meisner
Preisträgerin 2020
  • Sanelma Heiland – Harfe
    Klasse: Julia Pritz
Preisträgerin 2019
  • Naemi Morlang – Violine
    Klasse: Daniel Kladt

Preisträgerin 2018
  • Alexandra Melnik – Klavier
    Klasse: Wigbert Traxler