Haus der Musik
Über uns
Die Wetzlarer Musikschule wurde 1957 von den im heimischen Raum bekannten Musikpädagogen Edgar Hobinka und Hugo Lotz gegründet und hat seit 1966 ihren Sitz im Gebäude der ehemaligen Franziskanerkirche am Schillerplatz.
35 qualifizierte Lehrkräfte unterrichten ca. 1.300 Schülerinnen und Schüler.
Die Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und entspricht den „Richtlinien der hessischen Landesregierung zur Förderung von Musikschulen”. Sie fördert über den Unterricht hinaus mit zahlreichen Veranstaltungen das Kulturleben der Stadt. Weiterhin ist die Musikschule – insbesondere dank ihres stilvollen Konzertsaals – Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Lesungen und Vorträge.
Für ein Grundangebot in der Region außerhalb der Stadt Wetzlar stehen die Außenstellen Aßlar, Burgsolms, Ehringshausen und weitere Orte zur Verfügung.

Unser Haus der Musik
Ein Rundgang durch unser Haus der Musik
Event Wetzlarer Musikschule – Tierisch gut 2019
Unser Haus der Musik in einem anderen Licht!
Unsere Aufgabe
Die Musikschule hat die Aufgabe Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die Musik heranzuführen und sie zu eigenem Musizieren anzuregen. Mit qualifiziertem Fachunterricht will sie die Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik legen und ihren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten zum gemeinschaftlichen Musizieren in der Musikschule, in der allgemeinbildenden Schule, in der Familie oder in den vielfältigen Formen des Laienmusizierens eröffnen. Im Rahmen der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler in der Musikschule ist es daher wichtig neben dem instrumentalen oder vokalen Hauptfach ein Ensemble- oder Ergänzungsfach zu besuchen, in dem die gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten eingesetzt, erweitert und vertieft werden.
Eine weitere Aufgabe der intensiven Musikschularbeit ist die besondere Förderung begabter Schülerinnen und Schüler einschließlich der Vorbereitung auf ein musikalisches Berufsstudium.
Über den Unterricht hinaus wirkt die Wetzlarer Musikschule mit ihrem Veranstaltungsprogramm in das Kulturleben der Stadt. Weiterhin ist die Musikschule – insbesondere dank ihres stilvollen Konzertsaals – Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Lesungen und Vorträge.
Für ein Grundangebot in der Region außerhalb der Stadt Wetzlar stehen die Außenstellen Aßlar, Braunfels, Burgsolms und weitere Orte zur Verfügung.