Lahn-Dill Bläsertage 2025
Ein Wochenende voller Klang, Spiel und Inspiration – mit Yamaha Artist Martin Reuthner und den Lehrkräften der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill
Die Lahn-Dill Bläsertage 2025 bieten am 20. und 21. September ein ganzes Wochenende voller Musik, Begegnung und Bläserpower – gemeinsam mit dem Yamaha Artist Martin Reuthner und den Lehrkräften der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill.
Am Samstagvormittag (20.09.) findet in Eschenburg an der Holderbergschule der Workshop „Brass-Pops“ für Schüler:innen der Holderbergschule und der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg statt – inklusive Instrumentenvorstellung und Reparaturservice durch Armin Leyener (Professional Brass).
Am Nachmittag geht’s weiter in Wetzlar mit der Pop-Up Brass Street Band: Wer ein Blasinstrument spielt und Lust hat, auf den Straßen Wetzlars mitzumischen, ist herzlich eingeladen. Nach einer einstündigen Probe ab 15 Uhr wird an drei Orten musiziert – Notenmaterial gibt es vorab.
Am Sonntag (21.09.) folgen von 14:30 bis 16:00 Uhr parallele Workshops rund ums Zusammenspiel in kleinen und großen Ensembles. Themen: Oboen-Orchester, Klarinetten-Chor, historische Holzblasinstrumente, Blechbläserensemble, Bläserquintett, Tango & Robot, sowie Klezmer für alle. Um 17:00 Uhr zeigen die Teilnehmenden ihre Ergebnisse in einem internen Konzert. Mit dabei: Christoph Hammann (Firma Kobliczek) – Block- und Traversflötenbauer, Berater und Ansprechpartner für Reparaturen.
