Aktuelles rund um die Musikschule
Gutscheine für die Liebsten
Musik und Freude verschenken Verschenken Sie einen Probemonat an der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill – für ein Instrument Ihrer Wahl! Sie können das Instrument direkt auswählen oder der beschenkten Person die ...
Spendenaufruf – Gemeinsam Zukunft gestalten
Wir ziehen um – und brauchen Ihre Unterstützung Im kommenden Jahr ziehen wir in die Domhöfe, einen Ort, der unseren Schülerinnen und Schülern noch bessere Möglichkeiten zum Lernen, Proben ...
Tag der offenen Tür in Dillenburg
Tag der offenen Tür in Dillenburg – wir sind dabei! Du wohnst in Dillenburg oder Umgebung und möchtest ein Instrument lernen? Dann schau vorbei, wir freuen uns auf dich! ...
Einladung zum Fachbereichskonzert der Blasinstrumente
Einladung zum Fachbereichskonzert der Blasinstrumente Erleben Sie die Vielfalt und den Klangreichtum der Blasinstrumente, dargeboten von unseren engagierten Schüler:innen und Lehrkräften der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill. Freuen Sie sich auf ein ...
Auschreibung für zehn Stipendien / Lahn-Dill Jugendorchester
🎶 Musikstipendium 2026 – Werde Teil des Lahn-Dill Jugendorchesters! Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V. vergibt für die Saison 2026 insgesamt zehn Musikstipendien an engagierte junge Musikerinnen und Musiker aus ...
Harfenabend mit Álmos László Tallós – Ausverkauft!
Der Harfenabend mit Álmos László Tallós am 15. November 2025 im Haus Friedwart im Rahmen der Wetzlarer Gitarren- und Harfentage ist bereits komplett ausverkauft! Wir danken allen Ticketkäuferinnen und -käufern ...
Für jeden das passende Angebot
Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill
Die Wetzlarer Musikschule wurde 1957 von den im heimischen Raum bekannten Musikpädagogen Edgar Hobinka und Hugo Lotz gegründet und hat seit 1966 ihren Sitz im Gebäude der ehemaligen Franziskanerkirche am Schillerplatz.
Die Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und entspricht den „Richtlinien der hessischen Landesregierung zur Förderung von Musikschulen”. Sie fördert über den Unterricht hinaus mit zahlreichen Veranstaltungen das Kulturleben der Stadt. Weiterhin ist die Musikschule – insbesondere dank ihres stilvollen Konzertsaals – Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Lesungen und Vorträge.
Seit August 2023 ist die Wetzlarer Musikschule für die musikalische Bildung des gesamten Lahn-Dill Kreises zuständig. Die Schule hat ihren Namen zu „Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill“ geändert, um diese erweiterte Zuständigkeit widerzuspiegeln. Dadurch sind die musikalischen Bildungsangebote der Schule auch in Orten wie Dillenburg, Haiger, Herborn, Eschenburg, Eibelshausen, Ehringshausen und vielen weiteren zu finden.

Projekte
Auschreibung für zehn Stipendien / Lahn-Dill Jugendorchester
🎶 Musikstipendium 2026 – Werde Teil des Lahn-Dill Jugendorchesters! Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V. vergibt für die Saison 2026 insgesamt zehn Musikstipendien an engagierte junge Musikerinnen und Musiker aus der Region.Gesucht werden musikalische Talente, die Freude am Orchesterspiel haben ...
Tag der Saiten am 02.11.25 – Workshops für Gitarre und Harfe
🎶 Entdecke die Saitenvielfalt im Haus der Musik! 🎶 Am 02.11.2025 öffnen wir die Türen zu den Wetzlarer Gitarren- und Harfentagen! In neun Workshops à 25 € könnt ihr in die Klangwelten von Gitarre, Bass und Harfe eintauchen – von ...
Jetzt oder Nie Gestrichen – Informationsveranstaltung
🎻 Ein Streichinstrument gemeinsam neu entdecken! Sie wollten schon immer einmal Geige, Bratsche oder Cello ausprobieren? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit! Ab dem nächsten Semester bieten wir einen Kurs speziell für erwachsene Anfängerinnen und Anfänger an. Hier lernen Sie ...
Termine
Wetzlarer Gitarren- und Harfentage 2025Ein Festival für Saiten, Sounds und Begegnungen Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V. lädt herzlich ein zu den ersten Wetzlarer Gitarren- und ...
„IKARUS“ – Instrumentenkarussell Musik weckt Neugier, Kreativität und Freude – doch welches Instrument passt am besten zu eurem Kind? Mit unserem Instrumentenkarussell IKARUS geben wir ...
Jahresabschlusskonzert der Rockwerkstatt Die Rockwerkstatt der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill zeigt zum Jahresabschluss, was in ihr steckt!Freut euch auf Live-Musik unserer Schülerinnen und Schüler – von ...

Der große Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei „Jugend musiziert“ um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung.
Die konzentrierte Arbeit mit dem Musikinstrument oder der Singstimme, die Auseinandersetzung mit Werken verschiedener Musikepochen oder das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren im Ensemble bereichern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördern ihre Entwicklung. Die jährlich wechselnden Instrumental- und Vokal-Kategorien liefern wichtige Literaturtipps und geben Anregungen und Ziele für die Arbeit im Unterricht.
Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen: Aus mehr als 140 Regionalwettbewerben gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landeswettbewerbe hervor. Die ersten Landespreisträgerinnen und Landespreisträger werden zum Bundeswettbewerb entsandt. Auf allen drei Wettbewerbsebenen werden Urkunden und Preise vergeben. „Jugend musiziert“ steht unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten.










