Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
Wetzlarer Gitarren- und Harfentage 2025Ein Festival für Saiten, Sounds und Begegnungen Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V. lädt herzlich ein zu den ersten Wetzlarer Gitarren- und Harfentagen – einem neuen Festival rund um die Vielfalt der Saiteninstrumente. Zwischen dem 27. September und dem 13. Dezember 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus hochkarätigen Konzerten, spannenden Workshops und inspirierenden Begegnungen mit internationalen Künstlerpersönlichkeiten, regionalen Musikern und engagierten Dozentinnen und Dozenten der Musikschule. Nähere Informationen und Tickets finden Sie hier: ... |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Das Blasorchester „Jetzt oder Nie!“ der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2015 haben sich engagierte, erwachsene Musikerinnen und Musiker regelmäßig zusammengefunden, um gemeinsam zu proben und aufzutreten. In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Ensemble kontinuierlich weiterentwickelt und ein vielseitiges Repertoire erarbeitet – von traditioneller Blasmusik über Filmmusik bis hin zu modernen Arrangements. Das Orchester ist fester Bestandteil des musikalischen Angebots der Musikschule und tritt regelmäßig bei Konzerten und ... |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
1. Meisterkonzert der Wetzlarer Kulturgemeinschaft hr-Sinfonieorchester Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello Michael Sanderling, Dirigent Johannes Brahms | Haydn-Variationen Edward Elgar, Cellokonzert Robert Schumann, 4. Sinfonie Zum Jubiläum der »Meisterkonzerte Wetzlar« kommt das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung von Michael Sanderling in die Wetzlarer Stadthalle. Auf dem Programm stehen die »Haydn-Variationen« von Johannes Brahms, das tiefgründig schwelgerische Cellokonzert des Briten Edward Elgar sowie die 4. Sinfonie des deutschen Romantikers Robert Schumann. Als Solist mit von der Partie ist dabei der preisgekrönte deutsche ... |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
In seinen über 50 Jahren als Gitarrist hat Carl Verheyen eine äußerst erfolgreiche und vielseitige Karriere aufgebaut als gefeierter Musiker, Sänger, Songwriter, Arrangeur, Produzent und Pädagoge mit 16 weltweit veröffentlichten Alben und zwei Live-DVDs. Carl gilt als Gitarrenvirtuose, der jedem Musikstil meisterlich gerecht wird. Seit 40 Jahren zählt er zu den gefragtesten Session-Musikern in L.A. und wirkte auf Hunderten von Platten, Filmsoundtracks und Fernsehsendungen mit. Verheyen hat in unzähligen Fachzeitschriften und Artikeln über seinen Aufstieg an die Spitze der modernen ... |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Mit dem syrischen Oud-Spieler David Salom und dem MAS-Ensemble eröffnet sich eine faszinierende Klangwelt zwischen Orient und Okzident. Die Oud – die arabische Laute – gilt als eines der ältesten und vielseitigsten Saiteninstrumente. In den Händen von David Salom entfaltet sie eine außergewöhnliche Ausdruckskraft, die von feinster Melancholie bis hin zu mitreißender Virtuosität reicht. Gemeinsam mit dem MAS-Ensemble verbindet Salom traditionelle Klänge mit modernen Elementen und schafft so eine Musik, die kulturelle Grenzen überwindet. Das Konzert lädt ein zu einer ... |
2 Veranstaltungen,
-
Ali Neander, Gitarrist der Rodgau Monotones und auch bekannt geworden durch seine Zusammenarbeit mit u.a. Moses Pelham, Xavier Naidoo, Edo Zanki, Hellmut Hattler hat ein neues Projekt gestartet, ein um eine Sängerin erweitertes Jazz-Orgeltrio mit Ralf Gustke (Xavier Naidoo, Chaka Kahn, Schiller uvm.) am Schlagzeug, der jungen Tasten-Hoffnung Robert Schippers aus Aachen an der Orgel und der phantastischen Caro Trischler am Gesang. Die Musik ist eine turbulente Mischung aus Jazz, Soul, Funk, Fusion und Lateinamerikanischem und pendelt zwischen atmosphärischen Songs ... |
2 Veranstaltungen,
Das Artis Guitar Duo, bestehend aus Julia Zielinski und Christian Zielinski, zählt zu den herausragenden Kammermusikformationen seiner Art. Julia und Christian brillieren durch technisch präzises und fein nuanciertes Gitarrenspiel, das sie auf internationalen Bühnen zu einem exzellenten Ruf geführt hat. Ihr Repertoire spannt einen weiten Bogen – von barocken und klassischen Originalwerken über spanische und lateinamerikanische Gitarrenmusik bis hin zu modernen Arrangements, die die klangliche Vielfalt des Instruments vollständig ausreizen. Sie spielen ihre Programme stets auswendig, was ein intensives und ... |
1 Veranstaltung,
|