Aktuelles

Aktuelles rund um die Wetzlarer Musikschule.

Rückblick Zurufkonzert mit Julian Prégardien und Daniel Heide

Am vergangenen Wochenende durften wir zwei herausragende Musiker in unserem Konzertsaal begrüßen: Tenor Julian Prégardien und Pianist Daniel Heide. Zuvor hatte Prégardien gemeinsam mit der Gitarristin Anne Haasch bereits die Wetzlarer Altstadt musikalisch verzaubert. Wir danken der Evangelische Kirchengemeinde Wetzlar herzlich für die gute Zusammenarbeit – und freuen uns auf ein Wiedersehen!

12. Juni 2025|Aktuelles|

Rückblick auf das Serenadenkonzert im Rahmen der Wetzlarer Festspiele

Wenn man in der Zeitung von einem eindrucksvollen Auftritt, hervorragenden Interpretationen, einem gelungenen Medley und einem Meisterkonzert voller musikalischer Superlative liest, dann haben unser Lahn-Dill Jugendorchester und die City Winds Wetzlar wohl alles richtig gemacht! 😊   Wir danken Markus Fritsch herzlich für den lobenden Artikel, der in der WNZ und online bei mittelhessen.de erschienen ist. Hier geht es zum Artikel Das Konzert im Rahmen der Wetzlarer Festspiele war ein voller Erfolg und wurde vom Publikum mit großem Applaus ...

11. Juni 2025|Aktuelles|

Rückblick auf das Klavierkonzert mit Wigbert Traxler

Das Konzert der 1. Wetzlarer Schubertiade mit Wigbert Traxler war ein voller Erfolg! Unser Saal war hervorragend besucht, das Publikum begeistert – und der Abend ein Fest der Klavierkunst.   Mit großer Ausdrucksstärke, feiner Dynamik und spürbarer Hingabe ließ Wigbert Traxler die Werke Schuberts lebendig werden. Ob Impromptus oder die große B-Dur-Sonate – sein Spiel war virtuos und tief berührend. Man konnte in die Musik regelrecht eintauchen.   Wir sind glücklich und stolz, einen solch herausragenden Musiker und Pädagogen ...

06. Juni 2025|Aktuelles|

Blasmusik unter der Kastanie

Wir laden herzlich ein zu einem sommerlichen Blaskonzert unter der Kastanie am Schillerplatz! Das Erwachsenen-Blasorchester „Jetzt oder Nie!“ präsentiert ein abwechslungsreiches Programm – frisch geprobt, spontan geplant und voller Spielfreude. 😊   Der Schillerplatz bietet die perfekte Kulisse: Hier kann das Publikum entspannt Platz nehmen, den Abend genießen und sich mit einem Eis, einem kühlen Getränk oder etwas Leckerem von unseren Nachbarn verwöhnen.   Wir freuen uns auf ein besonderes musikalisches Erlebnis an einem besonderem Ort 🎶🎷🎺   Samstag, 14. ...

Klavierabend mit Werken von Franz Schubert mit Wigbert Traxler

Im Rahmen der 1. Wetzlarer Schubertiade spielt unsere geschätzte Lehrkraft Wigbert Traxler ein reines Schubert-Programm in unserem Konzertsaal – und das schon morgen! Beginn ist um 19:30 Uhr. 🎶🎹   Wigbert Traxler ist seit vielen Jahren eine prägende Persönlichkeit unserer Schule: als engagierter Klavierlehrer, Fachbereichsleiter für Tasteninstrumente und Musiker mit außergewöhnlicher künstlerischer Tiefe.   Seine musikalische Ausbildung begann er selbst an unserer Schule bei Hans-Günther Kolb. Es folgte ein Studium bei Prof. Bernd Ickert und Prof. Joachim Volkmann an der ...

04. Juni 2025|Aktuelles|

Der letzte Tag in der Verwaltung 🥲

Seit 1979 hat Gabriele Phifer an der Musikschule den Takt angegeben, Projekte geleitet, Kooperationen gestaltet und mit ihrer Leidenschaft Generationen von Kindern musikalisch geprägt. Jetzt beginnt für sie ein neuer Abschnitt: weniger Verwaltung, dafür mehr Musik. 💛   Trotz Renteneintritt bleibt sie der Musikschule als Lehrkraft erhalten – und kann sich nun ganz in Ruhe dem widmen, was ihr am Herzen liegt.   Vielen Dank für die schöne gemeinsame Zeit im Büro! Wir wünschen von Herzen alles Gute für ...

28. Mai 2025|Aktuelles|

Klassenvorspiel Iduna Demmer

Das Vorspiel der Gesangsklasse von Iduna Demmer hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und vielseitig klassischer Gesang sein kann. Ganz ohne Mikrofon, mit klarer Tonführung, Tragfähigkeit und gezielter Atemtechnik – eine Kunst, die heute nicht mehr überall unterrichtet wird. Umso besonderer, dass der Gesangsstil an unserer Musikschule ihren festen Platz hat. Gleichzeitig bieten wir auch Rock- und Popgesang an – bei uns begegnen sich unterschiedliche Stile auf Augenhöhe. Wer mehr hören und mehr über unseren Unterricht erfahren möchte, ist herzlich eingeladen ...

21. Mai 2025|Aktuelles|

Konzerttipps für den Frühsommer

Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der Live-Musik Ob als Veranstalter, Partner oder Gastgeber: Gemeinsam mit starken Kulturschaffenden holen wir großartige Künstler*innen auf die Bühnen der Stadt – von der Stadthalle bis zum eigenen Konzertsaal. Besonders freuen wir uns auf die Auftritte unserer Schüler:innen bei den Fachbereichskonzerten und dem Format ZusammenSpiel Musik. Hier zeigen sie ihre Fortschritte in wertschätzender Atmosphäre – ganz ohne Leistungsdruck und mit viel Freude an der Musik! Diese Konzerte sind kostenfrei und bieten die ...

16. Mai 2025|Aktuelles|

6. Meisterkonzert – Gábor Boldoczki (Trompete) und Krisztina Fejes (Klavier)

Bereits die Frankfurter Allgemeine Zeitung schwärmte nach einem seiner Konzerte von „reinsten Belcanto, mit blitzblank polierten Spitzentönen“. 🎶🎺   Am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 20:00 Uhr kehrt der ungarische Trompetenvirtuose Gábor Boldoczki für ein Konzert in die Stadthalle Wetzlar zurück. Gemeinsam mit der Pianistin Krisztina Fejes beschließt er die letzte, vom scheidenden Vorsitzenden Boris Rupp verantwortete Spielzeit 2024/2025 der Wetzlarer Kulturgemeinschaft e.V.   Zu hören sind Werke von Scarlatti, Albinoni, Liszt u. a. – meisterhaft interpretiert und voller Ausdruckskraft. ...

09. Mai 2025|Aktuelles|

Potpourri – Das Fachbereichskonzert der Streichinstrumente

🎻 Neugierig auf Violine, Viola oder Cello? Dann kommt zu unserem Fachbereichskonzert der Streicher an der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill! Erlebt, wie junge Talente und erwachsene Schüler:innen ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne bringen – solo und im Ensemble. 🎶 📍 Ort: Konzertsaal der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill 📅 Datum: Samstag, 24.05.2025 um 16:00 Uhr 🎶 Eintritt frei – über Spenden zur Unterstützung unserer musikalischen Arbeit freuen wir uns. Nach dem Konzert könnt ihr mit unseren Lehrkräften ins Gespräch kommen und alles ...

07. Mai 2025|Aktuelles|
Nach oben