Organisatorische und kaufmännische Leitung (m/w/d) in Teilzeit

Die Wetzlarer Musikschule ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied im Verband deutscher Musikschulen. Insgesamt werden derzeit ca. 1.400 Schüler/innen aus allen Altersgruppen, einschließlich Erwachsener, von rund 40 Lehrkräften unterrichtet. Das Angebot umfasst die unterschiedlichsten Musikrichtungen und Instrumente (von den klassischen* Orchesterinstrumenten bis hin zur -Gitarre). Eine Vielzahl von Ensembleprojekten bietet Möglichkeiten für gemeinsames Musizieren. Die Wetzlarer Musikschule arbeitet mit Kitas, Schulen und Vereinen in der Stadt und der Region zusammen und ist damit ein wichtiger Baustein in den Bildungs- und Kulturangeboten der Stadt und des Lahn-Dill-Kreises. Die Wetzlarer Musikschule fördert sowohl Spitzenbegabungen (in den letzten Jahren konnten viele Erfolge bei „Jugend Musiziert” erzielt werden), als auch die musikalische Breitenarbeit. Zum 1. August 2023 stellt die Wetzlarer Musikschule, dann als Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V., das musikalische Bildungsangebot für den gesamten Lahn-Dill-Kreis. Dadurch werden die Schülerzahl und die Anzahl der Lehrkräfte steigen. Zugleich erfolgt der Ausbau der Verwaltungsstruktur.

Ihre Aufgaben umfassen den Umfang einer Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VZÄ und gliedern sich wie folgt:

Verantwortung für die Finanzverwaltung

  • Aufstellen des Wirtschaftsplanes und des Jahresabschlusses
  • Planen und Überwachen der Budgets
  • Beantragen von Fördermitteln und -programmen
  • Rechnungen stellen einschließlich abwickeln des Forderungsmanagements
  • Erstellen von Verwendungsnachweisen
  • Erstellen von Statistiken und durchführen des Controllings

Betreuung der Liegenschaften und Beschaffung

  • Vorbereiten der Mietverträge und kontrollieren der Nebenkostenabrechnung
  • Betreuen von Vergabeverfahren und Vertragsabschlüssen für Gebäudereinigung, Hausdienst und Anschaffungen etc.
  • Sicherstellen der Einhaltung der Vorgaben für den Arbeitsschutz
  • Planung und Umsetzung der Ausstattung der Unterrichtsräume
  • Durchführen des Einkaufs und der Beschaffung von Betriebsmitteln

Verantwortung für die Informations- und Datenverarbeitung einschließlich der Einhaltung der DSGVO gemeinsam mit der Schulleitung

  • Planen und umsetzen des Einsatzes von Hard- und Software
  • Aufbauen und Pflegen eines Intranets bzw. einer digitalen, internen
  • Kommunikationsstruktur
  • Umsetzen der digitalen Ablagestruktur
  • Organisieren von digitalen Fortbildungen für die Verwaltung

Ihre persönlichen Voraussetzungen für eine Besetzung der Stelle:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum
  • Verwaltungsfachwirt/in oder eine kaufmännische Ausbildung (zum Beispiel im Bereich Büromanagement)
  • Sie können auf mehrjährige Berufserfahrung zurückblicken
  • Schnittmengen im Bereich der Buchhaltung (Fortbildung zum Bilanzbuchhalter/in) wären wünschenswert
  • Pflichtbewusstes, eigenständiges, selbstständiges Arbeiten zeichnen Sie aus
  • Ihr Interesse an der Arbeit und den Zielen einer großen Musikschule ist selbstverständlich für Sie
  • Sie arbeiten stets auf der Basis aktuell geltender Grundlagen für Anträge und Verfahren

Unser Angebot an Sie:

Sie arbeiten in einem motivierten Verwaltungsteam bestehend aus 5 Kolleg/innen einer expandierenden Musikschule und können sich auf einen modernen Arbeitsplatz freuen.

Die Vergütung der Stelle erfolgt in Anlehnung an den TVöD VKA für Musikschulen und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zu einer Eingruppierung in die EG 10. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Entfristung des Vertrages wird von uns bei Ihrer persönlichen Bewährung angestrebt.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen besonders berücksichtigt. Das Auswahlverfahren ist für Ende März vorgesehen.

Sollten Sie vorab Fragen haben, beantwortet diese die Schulleitung in Person von Herrn

Kai Uwe Schöler unter Tel. 06441/42647 gerne.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10. März 2023 per Mail an die Schulleitung der Wetzlarer Musikschule unter: schoeler@wetzlarer-musikschule.de oder per Post an die Schulleitung der Wetzlarer Musikschule, z. Hnd. Herrn Kai Uwe Schöler.