Am Sonntag, den 28. Juni 2020 haben einige Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Wigbert Traxler an der Wetzlarer Musikschule e.V. gemeinsam mit ihm der Corona-Schockstarre mit einem Konzert getrotzt, das lange vor Corona geplant war. Allerdings nur vor einem kleinen Publikum, streng nach den Vorschriften.

Im Mittelpunkt des Konzerts standen die 15 Zweistimmigen Inventionen in einer harmonischen Interpretation durch Joachim Volkmann, meinen verehrten ehemaligen Professor. Sie standen in einer anderen Reihenfolge als in der Notenausgabe, die schönere tonartliche Übergänge ermöglicht: C, a, A, E, e, h, G, D, d, g, B, F, f, Es, c.
Man kann sie am Ende des ersten Videos sehen.

Abgerundet wurde das Konzert von zwei großformatigen Werken:
Der zweiten Englischen Suite a-moll, gespielt von Kristina Mamberger und der zweiten Partita c-moll, gespielt von Alex Melinic. Beide zu sehen im zweiten Video.

Für alle Spielerinnen und Spieler war es der erste Auftritt seit sehr langer Zeit und das erste Mal mit ihren Stücken.
Zu Beginn des Konzerts spielte Wigbert Traxler die Aria variata a-moll, auch zum ersten Mal. Und nervenbedingt….
So gibt es zuweilen bei allen kleine Verbesserungsmöglichkeiten. Aber das ist egal. Die Schülerinnen und Schüler hatten, gemeinsam mit ihrem Lehrer, eine intensive Vorbereitung und ein schönes Konzert.

Herzlichen Dank an alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler:
Miriam Kerkemeyer, Sophie Krasov, Christian Krieger, Kristina Mamberger, Anna Matzen, Alexandra Melnik, Kirsten Müller, Rikard Müller, Cosmin Ploscariu, Valentin Stöhr und Elisa Zetzsche.

Und ein Riesendank geht an unseren lieben Kollegen Travis Meisner, der die ganze Arbeit mit der Videoaufzeichnung und der anschließenden Aufbereitung geleistet hat. Wow!

Hier die Links:
Teil 1 (vor der Pause)
Teil 2 (nach der Pause)